Planungshilfe für klimafreundliche Veranstaltungen
Dieser Service der ANU Hamburg wurde entwickelt von netzweber.
Erläuterungen zur Verwendung der Planungshilfe
Bitte beachten: wenn Sie Ihre Ergebnisse speichern wollen, melden Sie sich zuerst mit Ihrem Account an.
-
Veranstaltungsort Mülltrennung
Der Veranstaltungsort bietet ein Mülltrennungssystem auch in seinen Veranstaltungsräumen an.
-
Veranstaltungsort Abwaschbare Gläser oder Tassen
Am Veranstaltungsort werden abwaschbare Gläser oder Tassen zur Verfügung gestellt.
-
Veranstaltungsort Ökostrom
Am Veranstaltungsort wird Strom aus erneuerbaren Energien bezogen. -
Veranstaltungsort Heizung
Der Veranstaltungsort hat eine effiziente, klimafreundliche Heizanlage. -
Veranstaltungsort ÖPNV-Anbindung
Der Veranstaltungsort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
-
Anreise der Teilnehmer Shuttleservice
Es wird ein Shuttleservice oder die Organisation von Sammeltaxis vom nächsten Bahnhof angeboten.
-
Anreise der Teilnehmer Mitfahrgelegenheiten
Die Organisation von Mitfahrgelegenheiten wird bereits in der Einladung angeboten.
-
Anreise der Teilnehmer Preisnachlass für ÖPNV
Ein Preisnachlass für Teilnehmer, die mit ÖPNV anreisen, ist schon in der Einladung angeboten.
-
Anreise der Teilnehmer Ausrichtung auf ÖPNV
Beginn und Ende der Veranstaltung ist nach den Zeiten des öffentlichen Nahverkehrs ausgerichtet.
-
Anreise der Teilnehmer Klimafreundliche Anreise
Bereits in der Einladung wird um klimafreundliche Anreise gebeten.
-
Referenten Referentinnen und Referenten
Alle Referentinnen und Referenten kommen aus der Region.
-
Lebensmittel / Catering Lokales Cateringunternehmen
Es wird ein lokales Cateringunternehmen engagiert.
-
Öffentlichkeitsarbeit Digitale Werbung
Die Bewerbung der Veranstaltung findet ausschließlich über e-mail und Internet statt. Der Druck von Flyern wird vermieden.
-
Materialien Papier
Es kommt nur Recyclingpapier zum Einsatz, das sparsam verwendet und beidseitig genutzt wird.