Do it yourself - Klimaneutrale Veranstaltungen

Bilanz 2016: Klimaneutrale ANU-Bildungsangebote auf Gut Karlshöhe

Seit 2015 kompensiert die ANU die bei der Durchführung von Bildungsveranstaltungen auf Gut Karlshöhe entstandenen Emissionen (aus Anreise und Raumnutzung) bei der Klima Kollekte gGmbH. Im Jahr 2016 wurden für 39 Tonnen CO2 897 € an den kirchlichen Kompensationsfond gezahlt, der mit seinen Geldern Projekte zum Ausbau erneuerbarer Energien oder zur Steigerung der Energieeffizienz in Ländern des globalen Südens finanziert. Klimaschutz und Armutsbekämpfung vor Ort werden gleichermaßen unterstützt.

 Klima-Kollekte

FÖJ-Projekt 2014/15

Mit freundlicher Unterstützung der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung konnte im Rahmen eines FÖJ-Projektes ein Konzept entwickelt werden, die Bildungsveranstaltungen der ANU am Gut Karlshöhe klimaneutral zu stellen.

Die FÖJlerin Esther Timm hat dazu einen Fragebogen entwickelt, mit dem die Emissionen einer Veranstaltung erfasst werden können.

Ein Informationsflyer klärt auf, was unter klimaneutralen Veranstaltungen zu verstehen ist. Und Familien bekommen Tipps, wie auch ein Kindergeburtstag klimafreundlich gestaltet werden kann.


Workshop am 19.8.2014 auf Gut Karlshöhe