Fortbildung am 11.06.25 in Großenbrode

Natur um uns - Wahrnehmen, differenzieren und erfassen

Die ganztägige Fortbildung wendet sich an Lehrer*innen, Jugendgruppenleiter*innen, Erzieher*innen, Natur- und Landschaftsführer*innen, Sozialpädagog*innen und Freizeitpädagog*innen. Es werden einfache Methoden zur Arterfassung vorgestellt und getestet, denn Wahrnehmen, Erkennen und Unterscheiden einzelner Arten sind Voraussetzungen für eine Bestandserfassung und bieten einen guten Anknüpfungs-

punkt für die Beschäftigung mit den 17 SDGs.

Weitere Informationen finden Sie im Flyer.

Die Anmeldung erfolgt über das Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (BNUR).